
Presseartikel aus dem Naturschutzhof Wittmunder Wald
-
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 21.06.2022 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 13.06.2022 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlinegrland über den "Internationalen Tag der Biodiversität" bei der Naturschutzstiftung, 24.05.2022 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 19.05.2022 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 06.05.2022 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 05.04.2022 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 29.03.2022 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 04.02.2022 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 19.10.2021 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 16.10.2021 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 06.10.2021 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 01.10.2021 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 21.09.2021 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 17.09.2021 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 04.09.2021 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 04.09.2021 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 17.07.2021 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 01.06.2021 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 26.05.2021 -
Tag_der_Biodiversität_2021-05-21_Anzeiger_fuer_Harlingerland -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 28.04.2021 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 30.03.2021 -
Artikel aus dem Jeverschen Wochenblatt, 21.12.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 17.12.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 17.12.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 10.12.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 19.10.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 30.09.2020 -
Artikel aus Anzeiger vom Harlingerland, 22.09.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 21.09.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 14.09.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 14.09.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 18.08.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 27.07.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 17.07.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 29.06.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 15.06.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 15.06.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 24.04.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 09.03.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 10.03.2020 -
Artikel aus dem Anzeiger für Harlingerland, 13.01.2020
Presseartikel als PDF zum Download
Presse 2022
Presse 2021
- Einsatz mit Weitsicht und Zivilcourage - Vorstandswahlen (1,3 MiB)
- Aus dem Wald in die Welt - Kooperation mit der Finkenburgschule (725,1 KiB)
- Für ein Jahr in den Wald abgetaucht - unsere neuen FÖJ-ler (1,3 MiB)
- Walddetektive streifen durch den Stroot - Total Digital (1,1 MiB)
- Mikrofon gegen Mikroskop getauscht - Landtagspräsidentin besuchte uns (847,6 KiB)
- In die Zukunft gerichtet - Landtagspräsidentin besuchte uns (328,5 KiB)
- Wir machen praktischen Naturschutz - Landtagspräsidentinnenbesuch (1,3 MiB)
- Neustart auf dem Naturschutzhof - neue Leitung Katharina Glaum (740,4 KiB)
- Kultur in der Natur: "Idee neu beleben" (966,5 KiB)
- Eingroßes Mandala für die Artenvielfalt (1,2 MiB)
- Natur-Schönheiten im Wittmunder Wald (654,7 KiB)
- Neue Aufgaben: Forschen und schreiben - Abschied Johanna Umbach (841,9 KiB)
Presse 2020
- 2500 Erlen, Eichen und Buchen gepflanzt (1,2 MiB)
- Schulwald gegen Klimawandel: 2500 Laubbäume gepflanzt (716,7 KiB)
- Wenn gnaz Kleine ganz große Bäume pflanzen (581,9 KiB)
- Natur ein Stück näher kommen - FÖJ (900,9 KiB)
- Ein Garten für die Pflanzen- und Artenvielfalt (999,2 KiB)
- Mystischer Abend in der Hölzernen Jurte (949,5 KiB)
- Vielfalt der Arten (917,4 KiB)
- Drei Partner für die Natur (601,7 KiB)
- Wie Kunst und Musik in den Wald kommen (1,2 MiB)
- Zwei Erzieher mit Hammer und Pinsel (438,6 KiB)
- Mücken beeinträchtigten Aufmerksamkeit (1,5 MiB)
- Texel-Schafe erkunden "Villa Kunterbunt" (1,2 MiB)
- Waldkindergarten startet nach den Ferien (534,4 KiB)
- Natur, Bildung und Tourismus vereinen (804,9 KiB)
- Ein Jahr lernen in und mit der Natur (940,9 KiB)
- Geld für Naturschutzhof (288,9 KiB)
- Naturschutzhof im Wittmunder Wald leistet wertvolle Arbeit (461,3 KiB)
- Die ganz Kleinen haben das Waldgelände bereits "getestet" (504,5 KiB)
Presse 2019
- Betreuung: Kinder jetzt anmelden (193,5 KiB)
- Mit dem Harvester in den Wald (517,8 KiB)
- Wald-Kita nicht zum Politikum machen (943,8 KiB)
- Beste Aussichten für Waldkindergarten (1,2 MiB)
- Gruppe erkundet den Naturschutzhof (352,6 KiB)
- Benjes-Hecke von Benjes kontrolliert (763,7 KiB)
- Herausforderung und Orientierungshilfe gesucht (916,9 KiB)
- "Einheitsbuddeln" im Wittmunder Wald (423,3 KiB)
- Existenz der Wildbienen bedroht (513,0 KiB)
- Bienenwachstücher waren der Renner (329,3 KiB)
- "Haben viele Menschen erreicht" (255,5 KiB)
- Sie wollen zusammen den Wald schützen (644,5 KiB)
- Junge Klimabotschafter vor der Kamera (730,8 KiB)
- Auf tierischen Spuren im Wald (761,4 KiB)
- "Bedingungen für Waldkindergarten sind ideal" (662,0 KiB)
- Ideale Voraussetzung im Wald (347,2 KiB)
- Eigene Urkunde mit Blüten und Blättern dekoriert (207,7 KiB)
- Die Kinder können kommen (240,0 KiB)
- Diskussion um Kindergarten im Wald (400,4 KiB)
- Wiesen, Bienen, Hühner und eine Eidechsenburg (1.006,3 KiB)
- Tiere direkt in Natur erleben (350,4 KiB)
- Ein Jahr lang in den Wald eintauchen (1,4 MiB)
- Ohne Plastik geht es auch (162,1 KiB)
- Der Hahn kräht im Zelt und nicht auf dem Mist (2,5 MiB)
- Wertschätzung für den Naturschutzhof (97,6 KiB)
- Pressemitteilung zum Besuch des Bundespräsidenten (813,0 KiB)
- "Bitte hier entlang, Herr Bundespräsident!" (2,2 MiB)
- Fünf Schulen für ein besseres Klima (1,3 MiB)
- Mit Interesse im Stroot unterwegs (546,1 KiB)
- Zeichen setzen gegen Fremdenfeindlichkeit (736,1 KiB)
- Mehrheitsgruppe setzt auf gute Bildung (370,4 KiB)
- Büro direkt in der Natur (721,6 KiB)
- Ehrung für den "Mann der ersten Stunde" (373,5 KiB)
- Naturschutzhof_2019-03-12_Anzeiger_fuer_Harlingerland_1.pdf (258,4 KiB)
- Umweltwissen nutzen und darüber kleine Videos drehen (258,4 KiB)
- Naturschutzhof_2019-03-09_Anzeiger_fuer_Harlingerland_1.pdf (165,0 KiB)
- Werkeln und basteln im Wittmunder Wald (165,0 KiB)
- Sich auseinandersetzen mit anderen Kulturen (852,3 KiB)
- Historikerin mit starkem Hang zum Wald (1,7 MiB)
- Auf zwei und vier Beinen zum Waldmoor (1,4 MiB)
Presse 2018
- Verein bekommt Zuschuss für Unterkunft (395,3 KiB)
- Neue Partner für das Biosphärenreservat (357,6 KiB)
- Naturschutzhof jetzt weiter voranbringen - Hauptamtliche Geschäftsführerin des Fördervereins (1,2 MiB)
- Frischer Wind im Naturschutzhof (915,9 KiB)
- "Natürlich gesund bleiben" - im Wald (1,2 MiB)
- Endspurt im Wittmunder Wald (274,1 KiB)
- Integration durch Gemeinschaftsaktion (242,6 KiB)
- Schritte in die Umweltpädagogik (910,1 KiB)
- Waldwissen für den Naturschutzhof (1,1 MiB)
- Den Blick für die Naturschönheiten schärfen (300,3 KiB)
- Schüler kennen sich im Wald gut aus (934,9 KiB)
- Tour im sommerlichen Wald für die ganze Familie (174,6 KiB)
- Von Japans Nordinsel zur ostfriesischen Halbinsel (1,1 MiB)
- Lions übergeben 2.000 Euro an Naturschutzhof (449,2 KiB)
- "Land(auf)schwung" hilft bei der Integration von Migranten (679,8 KiB)
- Naturschutzhof bietet gute Voraussetzungen (764,7 KiB)
- Der Naturschutzhof kennt keinen Winterschlaf (781,2 KiB)
Presse 2017
- Projekt Land(auf)schwung unterstützt Naturschutzhof (537,8 KiB)
- Erster Schnee macht den Wald noch spannender (984,6 KiB)
- Schulwaldnutzung jetzt festgeschrieben (787,0 KiB)
- Schüler pflanzen mehr als 1.000 Bäume (1,6 MiB)
- Im Wald "baden" mit viel Information und Spaß (1,2 MiB)
- Altes muss jetzt erstmal weichen (1,2 MiB)
- Naturschutzhof hat wieder eine Zukunft (1,3 MiB)
- Viele spannende Aufgaben unterm Blätterdach (836,5 KiB)
- Spannende und unvergessliche Phase im Berufsleben (617,2 KiB)
- Dank für Onno Poppingas klare Worte (433,2 KiB)
- Die Grünen kommen ins Grüne (766,8 KiB)
- Richtfest in der Waldhütte (1,1 MiB)
- "Bleiben bis Bagger anrollen" (396,0 KiB)
- Naturschutzhof neues Leben eingehaucht (388,0 KiB)