Samstag, 03.06.2023

Gartentreff - Salat

Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V.

Pflanzenbasierte Ernährung - Gesundheit in Grün und Bunt!

Die Gartentreffen in unserem Permakultur-Projektgarten finden 2x monatlich, samstags von 11 - 13 Uhr statt. Willkommen sind alle, die Lust haben Gärtnern zu lernen, Neues zu erfahren oder sich für einzelne der Themen interessieren.

Das Angebot ist kostenlos.

Bitte wetterangemessene Kleidung, Sonnen- und Mückenschutz, Gartenhandschuhe und einen kleinen Imbiss mitbringen.

Infos bei Birgit Gladbach-Eckstein, Tel.: 04971 9273085; erfahrene Gartengruppenleiterin und fortgebildet in europ. Pflanzenkunde und Ethnomedizin (Phytharo Dortmund).

Dienstag, 06.06.2023

Mit Vögeln auf Augenhöhe – Vogelspaziergang im Wittmunder Wald

Naturschutzhof Wittmunder Wald e. V.

Bei uns am Hof wollen wir in den Wald starten, um die einheimischen Vogelarten zu beobachten und ihnen zu lauschen. Alle natur- und/oder vogelinteressierten Leute sind willkommen, uns auf unserem Spaziergang zu begleiten. Für Personen ab 8 Jahren verleihen wir auch Ferngläser.

Meldet euch bitte unter kontakt@wittmunder-wald.de an und zieht euch wetter- und mückenfest an.

Kosten: 3€ p. P.

Referent: Finn Lindig

Mittwoch, 07.06.2023

Lauftreff am Naturschutzhof

Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V.

Wir – Iris & Dorothea, Vereinsmitglieder des Naturschutzhofes Wittmunder Wald – sind dabei, einen Lauftreff ins Leben zu rufen.

Mit „laufen“ meinen wir nicht Joggen, sondern gemeinsame Bewegung in der Natur – ohne Leistungsgedanken. Es geht um Bewegung an der frischen Luft, Kreislaufstärkung und dem Abbau von Alltagsstress. Die Strecken werden je nach Wetterlage und euren Wünschen ausgewählt. Gelaufen wird bei jedem Wetter – außer bei Gewitter und Glatteis.

Im Sommer jeweils ab 18:00 Uhr; anvisiert ist der Mittwoch (auch während der Ferien).

Samstag, 24.06.2023

Gartentreff - Kräuteröle selbst machen

Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V.

Die Gartentreffen in unserem Permakultur-Projektgarten finden 2x monatlich, samstags von 11 - 13 Uhr statt. Willkommen sind alle, die Lust haben Gärtnern zu lernen, Neues zu erfahren oder sich für einzelne der Themen interessieren.

Das Angebot ist kostenlos.

Bitte wetterangemessene Kleidung, Sonnen- und Mückenschutz, Gartenhandschuhe und einen kleinen Imbiss mitbringen.

Infos bei Birgit Gladbach-Eckstein, Tel.: 04971 9273085; erfahrene Gartengruppenleiterin und fortgebildet in europ. Pflanzenkunde und Ethnomedizin (Phytharo Dortmund).

Samstag, 01.07.2023

Gartentreff - Kompost

Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V.

Kompost umsetzen und Jauchen für den Pflanzenschutz ansetzen

Die Gartentreffen in unserem Permakultur-Projektgarten finden 2x monatlich, samstags von 11 - 13 Uhr statt. Willkommen sind alle, die Lust haben Gärtnern zu lernen, Neues zu erfahren oder sich für einzelne der Themen interessieren.

Das Angebot ist kostenlos.

Bitte wetterangemessene Kleidung, Sonnen- und Mückenschutz, Gartenhandschuhe und einen kleinen Imbiss mitbringen.

Infos bei Birgit Gladbach-Eckstein, Tel.: 04971 9273085; erfahrene Gartengruppenleiterin und fortgebildet in europ. Pflanzenkunde und Ethnomedizin (Phytharo Dortmund).

Samstag, 29.07.2023

Gartentreff - Ernten und genießen

Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V.

Die Gartentreffen in unserem Permakultur-Projektgarten finden 2x monatlich, samstags von 11 - 13 Uhr statt. Willkommen sind alle, die Lust haben Gärtnern zu lernen, Neues zu erfahren oder sich für einzelne der Themen interessieren.

Das Angebot ist kostenlos.

Bitte wetterangemessene Kleidung, Sonnen- und Mückenschutz, Gartenhandschuhe und einen kleinen Imbiss mitbringen.

Infos bei Birgit Gladbach-Eckstein, Tel.: 04971 9273085; erfahrene Gartengruppenleiterin und fortgebildet in europ. Pflanzenkunde und Ethnomedizin (Phytharo Dortmund).

Samstag, 12.08.2023

Gartentreff - Kräutersträuße in der Natur

Heilpflanzen finden und binden - für Tees und Wohlergehen

Die Gartentreffen in unserem Permakultur-Projektgarten finden 2x monatlich, samstags von 11 - 13 Uhr statt. Willkommen sind alle, die Lust haben Gärtnern zu lernen, Neues zu erfahren oder sich für einzelne der Themen interessieren.

Das Angebot ist kostenlos.

Bitte wetterangemessene Kleidung, Sonnen- und Mückenschutz, Gartenhandschuhe und einen kleinen Imbiss mitbringen.

Infos bei Birgit Gladbach-Eckstein, Tel.: 04971 9273085; erfahrene Gartengruppenleiterin und fortgebildet in europ. Pflanzenkunde und Ethnomedizin (Phytharo Dortmund).

Sonntag, 22.10.2023

Save the date: Pilzführung 2023

Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V.

Auch in diesem Jahr veranstalten wir eine Pilzführung bei uns am Naturschutzhof Wittmunder Wald e. V..

Sonntag, 29.10.2023

Save the date: Apfelfest 2023

Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V.

Auch in diesem Jahr veranstalten wir ein Apfelfest bei uns am Naturschutzhof Wittmunder Wald e. V..

Freitag, 08.12.2023

Der etwas andere Weihnachtsmarkt – nachhaltig und regional

Naturschutzhof Wittmunder Wald e.V.

Der etwas andere Weihnachtsmarkt soll nun jährlich wiederholt werden. Dazu sind auch weitere Vereine und Anbieter eingeladen, sich mit nachhaltigen und regionalen Angeboten zu beteiligen. Interessierte Aussteller und Ausstellerinnen können sich ab sofort unter klimaschutz@lk.wittmund.de informieren.

Kostenfreier Eintritt und ohne Anmeldung

Weitere Infos unter Landkreis Wittmund